logo

SIE SIND INVESTOR?

...und suchen nach geeigneten Investition-Objekten?

Ihr Mehrwert, wenn Sie mit mir zusammenarbeiten...

  • man-money

    Dem Arzt aus der Praxis gelingt eine wesentlich bessere Beurteilung eines potentiellen Invests als durch fachfremde Betriebswirte, Steuerberater, M&A- Juristen

  • man-money

    Beurteilung der realen Organisationsstrukturen, des Abrechnungsverhaltens, der Stärken und Schwächen und damit des erwartbaren nachhaltigen EBITDA einer Praxiseinheit.

  • man-money

    Verminderung des Risikos von „verdeckten“ Schwachstellen.

  • man-money

    Kostenreduzierung durch geringere Inanspruchnahme fachfremder Berater

  • man-money

    Exaktere Due-diligence-Prüfung

  • man-money

    Die eigenen Erfahrungen der erfolgreichen Integration einer Großpraxis in eine neue dezentrale Struktur kann von Investoren genutzt werden. Reibungsverluste werden vermindert. Die Integration wird beschleunigt.

Suche nach geeigneten Investitions-Objekten

...

Einzelpraxen

...

MVZ- GmbH Partnerschaftsgesellschaften Kooperationen

...

Praxissitze

Akquisitions-Gespräche

Gerade in der frühen Phase der Akquisition ist es für Ärztinnen und Ärzte leichter, ein Gespräch mit „Seinesgleichen“ zu führen. Emotionale Hürden sind niedriger, wenn ein kollegiales Gespräch geführt wird. Ein Kollege ist auf Augenhöhe und dem öffnet sich ein selbständiger Arzt oder Ärztin leichter.

Prüfung des Engagements

Ein Arzt erkennt Strukturen einer Praxis leichter. So können in der Phase der Analyse eines potentiellen Invests frühzeitig strukturelle Risiken erkannt werden.

  • Anteilseigner / Partner
  • Angestelltes Ärztliches / Nichtärztliches Personal
  • Personalfluktuation

Berufsfremde analysieren nach Zahlen, Daten und Fakten. Die „weichen“ Kriterien sind für einen Arzt leichter erkennbar und damit auch das Potenzial oder aber auch die Risiken.

  • Räumliches Umfeld
  • Praxisausstattung, Modernisierungsstau

Für einen „Insider“ sind die individuellen Praxisabläufe klarer nachvollziehbar. Positive, aber insbesondere auch verdeckte negative Strukturen des Unternehmens wirken sich auf das zukünftige Langzeitergebnis ganz wesentlich aus.

  • Arztsitze
  • KV- Genehmigungen
  • Weiterbildungsbefugnisse
  • Analyse der gesamten internen Arbeitsabläufe
  • Internes Kooperationsverhalten

Für Externe kaum nachvollziehbar: Das Abrechnungsverhalten einer Praxis. Die für Selbstständige übliche Gewinn- Verlust- Berechnung lässt sich nur bedingt auf eine Bilanzierung hochrechnen. Viel problematischer in der wirtschaftlichen Beurteilung ist jedoch die Betrachtung der Abrechnungen mit den Kassenärztlichen Vereinigungen unter Berücksichtigung der höchst komplexen gesetzlichen Regularien im Gesundheitswesen. Die genaue Durchsicht der Abrechnungsmodalitäten auch im Privatversicherten- und Selbstzahlerbereich ist für einen Arzt wesentlich leichter durchschaubar als für einen Fachfremden. Potenziale und Risiken können so besser beurteilt werden.

  • KV
  • Privatärztlich GOÄ / IGeL
  • Potenziale

Risiken in einer Praxis bleiben für Sachfremde in aller Regel verborgen.
Wie laufen Operationen ab, wie geschult ist das Personal, wie läuft das Krisenmanagement? Gibt es strukturelle Risiken bei der Durchführung ärztlicher Leistungen? Wie ist das Delegationsverhalten?
Wie ist das kollegiale Zusammenleben des Teams?
Wie sehen Zuweiser und Patienten die Praxis?
Das sind einige der wichtigen Fragen bei der Analyse eines Invests.

  • Regresse, Aufklärungsrisiken, Risiken bei Leistungserbringung, Strukturelle und Organisationsrisiken
  • Personelle Risiken
    Trennungsgefahren, Zuordnung der Arztsitze / Abrechnungsgenehmigungen an Personen
  • Reputationsprüfung

Potenzialanalysen

Welche Zukunft hat eine Praxis? Das lässt sich nicht anhand der bisherigen Zahlen ablesen! Es bedarf einer sorgfältigen Analyse des internen und externen Potenzials durch einen erfahrenen Kenner der Materie.

    • Umfeldanalyse
    • Wettbewerbssituation
    • Erweiterung

– Räumlich extern oder intern
– Leistungserweiterungen

Vorbereitung und Begleitung der Due-Diligence

„Versteckte“ Risiken sind für Externe nur schwer identifizierbar. Ein Arzt kann leichter „hinter die Kulissen“ sehen, denn er kennt das „Geschäft“ viel besser als M&A- Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Integration der Praxis in die bestehenden Strukturen
der Investoren

Durch die eigenen Erfahrungen der Integration der Praxis und Klinik in die Corius- Gruppe und die Beurteilung von Praxen innerhalb von Beratungstätigkeiten sind mir viele Schwierigkeiten, Anlaufverluste und auch die emotionalen Befindlichkeiten des Praxisteams sehr gut vertraut.
Ich helfe daher Investoren, die Integration erleichtern und potenzielle Fehler frühzeitig zu vermeiden.

Kooperationen

Sven Hennings
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Medizinrecht
Telefon: 040 355 372 – 221
Telefax: 040 355 372 – 55221

Sven Hennings hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Medizinrecht und berät vorrangig niedergelassene Ärzte und Zahnärzte in allen Fragen des Berufs- und Zulassungsrechts sowie der konzeptionellen und gesellschaftsrechtlichen Gestaltung von Kooperationsverträgen. Im medizinischen Haftungsrecht ist er ausschließlich auf der Seite der Ärzte und Zahnärzte tätig. Sven Hennings ist Justiziar der Zahnärztekammer Hamburg und des Versorgungswerkes der Zahnärztekammer Hamburg.

Amen Klein
Kaufmännische Beratungsgesellschaft
Cecilienallee 64
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211 98 909-20
info@amen-klein.de
www.amen-klein.de

Wir beraten Ärzte und medizinische Versorgungszentren sowie Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in zentralen kaufmännischen Fragen.

Ärzte und medizinische Versorgungszentren

  • Strategische Beratung für Großpraxen
  • Kaufmännische Leitung und Praxismanagement
  • Praxisbewertung, -verkauf und Nachfolge
  • Praxisgründung und -übernahme

Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

  • Businessplanung und Fact Books
  • Restrukturierung und Sanierung
  • Unternehmenstransaktionen
  • Kapitalbeteiligungen und FuE-Zuschüsse

 

Claudia Sigel
Business & Vision Coaching
Telefon: +49 171 28 16 289
mail@claudiasigel.com
www.claudiasigel.com

...KONTAKT AUFNEHMEN